LKW & Anhänger/ CE (C1E)
Informationen & Ausbildung
Der Führerschein der Klasse C/ CE kann auf verschiedene Arten erworben werden: Entweder mit dem vollendeten 18. Lebensjahr in Verbindung mit der Klasse B oder nachträglich, d.h. wenn der B-Führerschein bereits vorhanden ist.
Man muss allerdings berücksichtigen, dass die Lenkerberechtigung C bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres auf C1 (7,5 Tonnen höchstzulässige Gesamtmasse) eingeschränkt ist.
Man muss allerdings berücksichtigen, dass die Lenkerberechtigung C bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres auf C1 (7,5 Tonnen höchstzulässige Gesamtmasse) eingeschränkt ist.
Ausnahme: GWB-Prüfung – Infos dazu gibt es hier oder eine abgeschlossene Lehre als Berufskraftfahrer.
Ausbildungsablauf CE:
-
Theorie:
16 Unterrichtseinheiten klassenspezifischer Kurs CE -
Praxis:
10 Unterrichtseinheiten CE: Davon 6 Einheiten C und 4 Einheiten CE (wobei die Ausbildung praxisbezogener gestaltet wird und tatsächlich 4 Einheiten C und 6 Einheiten CE umfasst.)
Ausbildungsablauf BCE:
-
Theorie:
20 Unterrichtseinheiten Kurs – Grundwissen
12 Unterrichtseinheiten klassenspezifischer Kurs B
16 Unterrichtseinheiten klassenspezifischer Kurs CE -
Praxis
6 Unterrichtseinheiten B
14 Unterrichtseinheiten CE
2 Unterrichtseinheiten B
Prüfungen:
Die theoretische Prüfung kann gleich nach der Absolvierung des Theoriekurses absolviert werden.
Zur praktischen Prüfung darf erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres angetreten werden, wobei bei der BCE-Ausbildung die praktische Prüfung für die Klasse CE nicht am selben Tag mit der Klasse B erfolgen darf.
Die Prüfungsdauer für die Klasse CE beträgt je Klasse mindestens 45 Minuten, wenn man die C95-Prüfung (Grundqualifikation) ebenfalls ablegen möchte, verlängert sich die Prüfungsfahrt um weitere 45 Minuten.
Zur praktischen Prüfung darf erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres angetreten werden, wobei bei der BCE-Ausbildung die praktische Prüfung für die Klasse CE nicht am selben Tag mit der Klasse B erfolgen darf.
Die Prüfungsdauer für die Klasse CE beträgt je Klasse mindestens 45 Minuten, wenn man die C95-Prüfung (Grundqualifikation) ebenfalls ablegen möchte, verlängert sich die Prüfungsfahrt um weitere 45 Minuten.
Kurstermine
Die Termine für die praktischen Fahrstunden werden immer individuell vereinbart.